Wir sorgen für morgen

Neuer Teilnehmerrekord: Kreisputzete 2023

Über 19.000 freiwillige Helfer sammeln im gesamten Ostalbkreis mehr als 83 Tonnen Müll auf

Am Samstag, 18. März fand im gesamten Ostalbkreis die 19. Kreisputzete statt. Ganz nach dem diesjährigen Motto „Umwelt verpflichtet alle“ haben sich viele Freiwillige eingefunden, um die Wiesen, Wälder und Straßen von Unrat zu befreien. Mit über 19.000 Anmeldungen wurde in diesem Jahr ein neuer Teilnehmerrekord bei der Kreisputzete verzeichnet! Darunter waren Vereine, Kindergärten und Schulklassen, aber auch eine Vielzahl von Privatpersonen.

Die ehrenamtlichen Helfer wurden von der GOA mit Handschuhen und Müllsäcken ausgestattet und sammelten insgesamt über 83 Tonnen Müll. Darunter waren unter anderem weggeworfene Verpackungen, Zigarettenkippen, Babywindeln oder alte Autoreifen. Der containerweise gesammelte Abfall wurde anschließend von der GOA abtransportiert und ordnungsgemäß entsorgt.

Ein herzliches Dankeschön gilt auch in diesem Jahr wieder allen freiwilligen Helfer, die dafür gesorgt haben, dass die Ostalb ein Stück sauberer geworden ist.

„Ich freue mich, dass sich wieder so viele Menschen – Jung und Alt – an der Kreisputzete beteiligt haben. Herzlichen Dank für ihr Engagement und ihre Zeit für einen sauberen Ostalbkreis! Es wäre schön, wenn alle das ganze Jahr ihren Müll regelkonform entsorgen würden, sodass eine Kreisputzete nicht mehr nötig wäre“, so Landrat Dr. Joachim Bläse.

 

 




myGoa Abfuhrkalender Öffnungszeiten Containerbestellung Abfall-ABC Fragen
Kontakt