Wir sorgen für morgen

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Gebühren

Wie setzt sich der Abfallgebührenbescheid zusammen?
Warum zahle ich überhaupt Abfallgebühren?
Welche Änderungen gibt es bei der Nutzung des 30l-Sackes?
Wo kann ich Restmüllsäcke und Biobeutel erwerben?
Wie hoch sind die Abfallgebühren?
Was passiert, wenn ich das Formular für die verbindliche Anmeldung nicht ausgefüllt zurücksende?
Gibt es Fälligkeitstermine für die Zahlung der Abfallgebühren?
Weshalb ist der 30l-Sack nur noch für Ein-Personen-Haushalte gültig?
Wie beantrage ich eine andere/größere Mülltonne?
Ich ziehe um – was muss ich tun?
Ich ziehe in einen anderen Landkreis – was muss ich mit meinen Tonnen tun?
Mein Angehöriger ist verstorben – was muss ich tun?
Ich habe eine Rechnung der GOA erhalten, obwohl ich mich nicht angemeldet habe

Sperrmüll, Altmetall, Elektrogeräte

Was ist der Unterschied zwischen einer Entsorgungskarte und einem Entsorgungsschein?
Woher bekomme ich einen Entsorgungsschein für Sperrmüll, Altmetall und Elektrogeräte?
Sind die Sperrmüll-/Altmetall-/Elektrokarten noch gültig?
Kann die Abholung von Sperrmüll, Altmetall und Elektrogeräten online beantragt werden?

Allgemeines

Meine Abfuhr hat heute nicht funktioniert – was nun?
Wie bekomme ich einen Abfuhrkalender?
Wie bestelle ich eine Blaue Tonne?
Wie kann ich Problemstoffe entsorgen?
Welche Dienstleistungen bietet der GOA-Servicetrupp?
myGoa Abfuhrkalender Öffnungszeiten Containerbestellung Abfall-ABC Fragen
Kontakt