Abfallgebührenübersicht
Im Ostalbkreis wird die Leerungsgebühr nach dem Behältervolumen und der Anzahl der erfolgten Leerungen der Abfallgefäße bemessen. Davon abweichend werden je Abfallbehälter für jedes Kalenderjahr mindestens 4 Leerungen berechnet (Mindestleerung), auch wenn sie nicht erfolgen.
Ihr Vorteil: Sie können die Anzahl der Leerungen durch konsequente Trennung – vor allem von Bioabfällen und Wertstoffen – minimieren und damit auch die Höhe Ihrer Abfalljahresgebühren beeinflussen.
Bitte beachten Sie: Die Anmeldung bei der GOA ist nur mit vorheriger Anmeldung beim Einwohnermeldeamt möglich.
Behältergröße | Jahresgebühren | Leerungsgebühren |
30 l-Säcke* | 106,06 € | 1,35 € |
Tonne 60 l | 107,21 € | 2,70 € |
Tonne 80 l | 114,67 € | 3,60 € |
Tonne 120 l | 129,50 € | 5,40 € |
Tonne 240 l | 174,07 € | 10,80 € |
Container 660 l | 643,25 € | 29,70 € |
Container 770 l | 750,46 € | 34,65 € |
Container 1100 l | 1.179,29 € | 49,50 € |
*30-Liter-Sacklösung kann nur von 1-Personenhaushalten genutzt werden. Die Leerungsgebühr der 9 Säcke wird direkt mit dem Abfallgebührenbescheid berechnet.
Jahresgebühren für Müllgemeinschaften
Müllgemeinschaft mit 2 Haushalten | 180,98 € |
Müllgemeinschaft mit 3 Haushalten | 265,90 € |
Müllgemeinschaft mit 4 Haushalten | 350,82 € |
Bio-Beutel orange
7,5 l | 10 Stück | 2,50 € |
15 l | 10 Stück | 5,00 € |
Zusatzsäcke für Hausmüll
30 l | je Sack 3,50 €* |